Elke Hesse | Text & Werbelektorat

  • Text & Konzept
    • Image- & Unternehmenstexte
    • Kalender, Kindersach- & Geschenkbuch
  • Werbelektorat
    • PR- & Produkttexte
    • Schlussredaktion
  • Übersetzung
    • Kinder- & Jugendsachbuch
    • Zitaten- & Geschenkbuch
  • Profil
  • Kontakt
  • Werkstatt
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Suffix

15. Dezember 2010 von Elke Hesse

Das 15. Türchen: Nachtrag zum 8. Türchen

Die am 8. Dezember erläuterte Tatsache, dass es sowohl den Informanten als auch den Informanden gibt, führt zu einer weiteren Frage: Warum haben der Konfirmand, der Doktorand, der Rehabilitand am Ende ein weiches -d, hingegen der Fabrikant, der Emigrant, der Simulant, der Kommandant und der Sympathisant ein strenges -t?

Reine Willkür der deutschen Sprache, könnte man meinen, jedoch weit gefehlt. Denn das Geheimnis der beiden Endsilben -and und -ant liegt in ihrer passivischen bzw. aktivischen Bedeutung.

Wenn mit jemand noch etwas geschehen soll, bekommt er ein -d angehängt. Also alle, die sich konfirmieren, promovieren, rehabilitieren oder eben informieren lassen wollen, werden zum Kandidaten für das -d. Umgekehrt betont das Suffix -ant den aktionistischen Part: Der Fabrikant fabriziert, der Emigrant emigriert, der Simulant simuliert, der Kommandant kommandiert, der Sympathisant sympathisiert.

Ein doktorierender Doktorvater wäre demnach also ein Doktorant – ist aber leider Fehlanzeige laut Duden … diese Ignoranten aber auch … ;-)

PS: Ich wurde darauf hingewiesen, dass es hier Späteinsteiger gibt, die nicht wissen, dass sie hier etwas gewinnen können, wenn sie kommentieren. Also noch einmal: Unter allen Kommentatoren verlose ich einen Sprachkalender Auf gut Deutsch! 2011.

(Illustration, die nicht wirklich zum Artikel passt, aber einfach schön ist: Renate Kalloch, pixelio)

Kategorie: Adventskalender, Kalender, Sprachbetrachtung Stichworte: Adventskalender, Suffix

Elke Hesse | Werkstatt

Zitat des Monats:
»Erfahrung ist nicht das, was einem Menschen widerfährt, es ist das, was ein Mensch aus dem macht, was ihm widerfährt.« (Aldous Huxley)

Kategorien

  • Adventskalender
  • Belletristik
  • Geflügelte Worte
  • Grammatik
  • In eigener Sache
  • Kalender
  • Lektorat
  • Lesetipp
  • Markengeschichten
  • Medien
  • Nützliche Werkzeuge
  • Ohne Kommentar
  • Referenzen
  • Schreibarbeit
  • Sprachbetrachtung
  • Text & Konzept
  • Übersetzung

Schlagwörter

(D)englisch Adventskalender arsEdition auf gut Deutsch Bach Bankrott Biografie bloggen Brockhaus Bücher dtv Duden Grammatik Gutes tun Kalender Katachrese Kinder kommunizieren lesen Lustiges Marketingaktion Nachdenkliches Nikolaus Pons Prokrastination Quiz Rauschgoldengel Redensart Sachbuch Schampus schimpfen schreiben Sprache Sprachqualität Sprichwörter Suffix Texttreff Verballhornung Wilhelm Busch Wortschätze Zeitung Zeugma Zitate Übersetzung übersetzen

Archiv

Neu im Werkstatt-Blog

  • Test
  • Neuer Look zum Zehnjährigen!
  • Biblische Rätsel

Information

  • Kontakt
  • Impressum
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

© 2023 Elke Hesse · Text & Werbelektorat - München · Tel.: 089 – 600 112 99 · Impressum · Datenschutz