Elke Hesse | Text & Werbelektorat

  • Text & Konzept
    • Image- & Unternehmenstexte
    • Kalender, Kindersach- & Geschenkbuch
  • Werbelektorat
    • PR- & Produkttexte
    • Schlussredaktion
  • Übersetzung
    • Kinder- & Jugendsachbuch
    • Zitaten- & Geschenkbuch
  • Profil
  • Kontakt
  • Werkstatt
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für schimpfen

2. Dezember 2009 von Elke Hesse

Das Recht auf einen ruhigen Sonntag

So, nun aber zu meinem bereits angekündigem Posting zum gestrigen sogenannten Advents-Urteil des BVG. Ich finde nämlich, dieses Urteil betrifft uns Freiberufler in ganz besonderem Maße. Und ich finde dieses Urteil nach langem Nachdenken darüber richtig gut.

Warum? Weil es leider heutzutage so ist, dass viele Agenturen und Verlage (ich spreche jetzt mal nur von meinen Auftraggebern) ganz selbstverständlich erwarten, dass man einem Freelancer am späten Freitagnachmittag (auch schon geschehen: Anruf am späten Freitagabend) noch mal schnell, schwuppdiwupp, einen Job rüberschieben kann, der bitte gleich, also bis spätestens Montagfrüh so gegen 9 Uhr,  erledigt werden soll. Und wenn ich dann freundlich, aber bestimmt, darauf hinweise, dass in dem Fall aber ein Wochenendzuschlag bezahlt werden muss, begegne ich häufig großem Erstaunen. Ja, wieso denn das? Nein, also das könne man dem Endkunden [Weiterlesen…]

Kategorie: In eigener Sache, Schreibarbeit Stichworte: Nachdenkliches, schimpfen, Zeitung

2. Oktober 2009 von Elke Hesse

Tierisches Politikerbashing

BundestagswahlkandidatenWir setzen die beliebte Serie Heute schon schön geschimpft?, deren letzte Folge im Frühling bereits viel zu lange zurückliegt, fort – diesmal mit lustigen Tiernamen. Na ja, und da diese tatsächlich existierenden Namen als harmlose und fast schon liebevoll gemeinte Schimpfwörter dienen sollen, sind mir auch gleich ein paar Politikergesichter dazu eingefallen:

Ich weiß nicht genau wieso, aber irgendwie erinnert mich ein gewisser Politiker – über dessen mangelnde Englischkenntnisse ich mich im Gegensatz zu meinen vielen Bloggerkollegen und -kolleginnen gar nicht mokieren mag, denn ich möchte vor laufender Kamera, eingeschaltetem Mikrophon und der Weltpresse auch nicht auf Englisch interviewt werden, (ja okay, ich strebe auch nicht den Posten einer zweiten Hillary an, aber trotzdem) – an einen Westlichen Flachlandgorilla.

Wohingegen ich für zwei Damen der Grünen den Ausdruck Grüne Demoiselle (das ist übrigens ein Fisch) oder je nachdem auch Pfeilgiftfrosch sehr passend finde. Und der regierende Bürgermeister von Berlin, zählt der eher zu den Bengalracken (Vogel) oder den Nacktnasenwombats? Sind die beiden Fraktionsvorsitzenden der Linken Rotschnabel-Madenhacker oder Rote Brüllaffen? Ist unser bisheriger Bundeswirtschaftsminister ein Neukaledonischer Riesengecko oder gehört er eher zu den Plattschwanzgeckos? Der bayerische Ministerpräsident erinnert,  trotz seiner stattlichen Größe, doch nur an einen Zwergplumplori (Halbaffe). Was habe ich noch auf meiner Liste stehen? Watussi-Rind, Kiemenschlitzaal und Tüpfelhyäne …

Wisst ihr was? Überlegt mal lieber selbst, wer euch dazu einfällt … :-)

(Foto: S. Hofschläger, pixelio.de)

Kategorie: Sprachbetrachtung Stichworte: Lustiges, Politiker, schimpfen, Sprache

4. März 2009 von Elke Hesse

Heute schon schön geschimpft?

Was verbindet die Gemeine Wegwarte, den Blauen Rindenpilz und den Braunbrustigel miteinander? Nun, sie sind jeweils in ihrer Kategorie das Artenschutzlebewesen des Jahres 2009.

Was mich zu der schönen Frage führt, welch herrlichen Fundus an originellen Schimpfwörtern die Botanik und die Zoologie für uns bereithalten. Fangen wir mal mit der Botanik an:

Du Gemeiner Wurmfarn, du Betäubender Kälberkropf, du Bettler-Hahnenfuß, du alte Futter-Platterbse, du Drusenkesten, du Dreispitzige Jungfernrebe, du Falsche Fenchelblättrige Nieswurz, du Frühlingsteufelsauge, du Gemeine Hundspetersilie, du Ziegelroter Risspilz, du Grüner Giftwulstling … Macht doch Spaß, so zu schimpfen, oder?

(Und: Ja, die Adjektive in fachsprachlichen Tier- und Pflanzenbezeichnungen werden immer großgeschrieben, ;-))

Fortsetzung folgt.

Kategorie: Sprachbetrachtung Stichworte: Lustiges, schimpfen

Elke Hesse | Werkstatt

Zitat des Monats:
»Erfahrung ist nicht das, was einem Menschen widerfährt, es ist das, was ein Mensch aus dem macht, was ihm widerfährt.« (Aldous Huxley)

Kategorien

  • Adventskalender
  • Belletristik
  • Geflügelte Worte
  • Grammatik
  • In eigener Sache
  • Kalender
  • Lektorat
  • Lesetipp
  • Markengeschichten
  • Medien
  • Nützliche Werkzeuge
  • Ohne Kommentar
  • Referenzen
  • Schreibarbeit
  • Sprachbetrachtung
  • Text & Konzept
  • Übersetzung

Schlagwörter

(D)englisch Adventskalender arsEdition auf gut Deutsch Bach Bankrott Biografie bloggen Brockhaus Bücher dtv Duden Grammatik Gutes tun Kalender Katachrese Kinder kommunizieren lesen Lustiges Marketingaktion Nachdenkliches Nikolaus Pons Prokrastination Quiz Rauschgoldengel Redensart Sachbuch Schampus schimpfen schreiben Sprache Sprachqualität Sprichwörter Suffix Texttreff Verballhornung Wilhelm Busch Wortschätze Zeitung Zeugma Zitate Übersetzung übersetzen

Archiv

Neu im Werkstatt-Blog

  • Test
  • Neuer Look zum Zehnjährigen!
  • Biblische Rätsel

Information

  • Kontakt
  • Impressum
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

© 2023 Elke Hesse · Text & Werbelektorat - München · Tel.: 089 – 600 112 99 · Impressum · Datenschutz