Elke Hesse | Text & Werbelektorat

  • Text & Konzept
    • Image- & Unternehmenstexte
    • Kalender, Kindersach- & Geschenkbuch
  • Werbelektorat
    • PR- & Produkttexte
    • Schlussredaktion
  • Übersetzung
    • Kinder- & Jugendsachbuch
    • Zitaten- & Geschenkbuch
  • Profil
  • Kontakt
  • Werkstatt
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Limerick

23. Dezember 2010 von Elke Hesse

Das 23. Türchen: Mit Limericks gegen zu viel Rührseligkeit

Kennt ihr noch Schobert & Black? Oder Ulrich Roski? Das waren Liedermacher in den 1970er-Jahren, die man als Vorfahren der heutigen Hip-Hopper oder Rapper bezeichnen könnte. Die drei jedenfalls haben damals vor gefühlten hundert Jahren unter anderem auch die Versform des sogenannten Limericks bekannt gemacht. Die heißt deshalb so, weil sie nach der irischen Stadt Limerick benannt wurde, sagen manche, aber ganz genau weiß man es nicht, siehe Limerick.

Aber was man weiß: Ein Limerick besteht aus fünf Versen, bei denen sich in der Regel zwei unbetonte Silben (auch Senkungen genannt) mit einer betonten Silbe (auch Hebung genannt) abwechseln, das heißt in der Metrik Anapäst. Auf zwei Dreiheber folgen zwei Zweiheber und ein abschließender Dreiheber nach dem Reimschema aabba. Perfekt ist der Limerick, wenn sich in der letzten Zeile noch eine kleine Überraschung versteckt.

Klingt kompliziert, ist es aber nicht. Ich hab mal lustig vor mich hingereimt und wer von euch mag, darf das Weihnachtsgedicht gern um weitere Strophen ergänzen:

Dies Weihnachten, so sprach Herr A.,
da machen wir nicht groß Trara.
So flog er fort
an geheimen Ort
und kriegte prompt Malaria.

Dies Weihnachten, so sprach Frau B.,
das tut mir diesmal richtig weh.
Ich werd nicht ruhn,
hab viel zu tun
und schlachte jetzt erst mal das Reh …

Dies Weihnachten, so sprach Herr X.,
kam wieder einmal viel zu fix.
Ich kanns nicht leiden,

bin selbst so bescheiden,
und Ruth kriegt deshalb einfach – nix.

Dies Weihnachten, so sprach Frau Z.,
wird wieder einmal richtig nett.
Ich höre Trompeten,
und werde viel beten –
und bleibe die ganzen Tage im Bett.

(Foto: Dieter Schütz, pixelio)


Kategorie: Adventskalender, Kalender, Sprachbetrachtung Stichworte: Adventskalender, Limerick

Elke Hesse | Werkstatt

Zitat des Monats:
»Erfahrung ist nicht das, was einem Menschen widerfährt, es ist das, was ein Mensch aus dem macht, was ihm widerfährt.« (Aldous Huxley)

Kategorien

  • Adventskalender
  • Belletristik
  • Geflügelte Worte
  • Grammatik
  • In eigener Sache
  • Kalender
  • Lektorat
  • Lesetipp
  • Markengeschichten
  • Medien
  • Nützliche Werkzeuge
  • Ohne Kommentar
  • Referenzen
  • Schreibarbeit
  • Sprachbetrachtung
  • Text & Konzept
  • Übersetzung

Schlagwörter

(D)englisch Adventskalender arsEdition auf gut Deutsch Bach Bankrott Biografie bloggen Brockhaus Bücher dtv Duden Grammatik Gutes tun Kalender Katachrese Kinder kommunizieren lesen Lustiges Marketingaktion Nachdenkliches Nikolaus Pons Prokrastination Quiz Rauschgoldengel Redensart Sachbuch Schampus schimpfen schreiben Sprache Sprachqualität Sprichwörter Suffix Texttreff Verballhornung Wilhelm Busch Wortschätze Zeitung Zeugma Zitate Übersetzung übersetzen

Archiv

Neu im Werkstatt-Blog

  • Test
  • Neuer Look zum Zehnjährigen!
  • Biblische Rätsel

Information

  • Kontakt
  • Impressum
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

© 2023 Elke Hesse · Text & Werbelektorat - München · Tel.: 089 – 600 112 99 · Impressum · Datenschutz