Elke Hesse | Text & Werbelektorat

  • Text & Konzept
    • Image- & Unternehmenstexte
    • Kalender, Kindersach- & Geschenkbuch
  • Werbelektorat
    • PR- & Produkttexte
    • Schlussredaktion
  • Übersetzung
    • Kinder- & Jugendsachbuch
    • Zitaten- & Geschenkbuch
  • Profil
  • Kontakt
  • Werkstatt

25. März 2009 von Elke Hesse

Mein erstes Stöckchen :-)

Barbara warf mir heute Morgen mein allererstes Blogstöckchen zu – und ich hab es gern gefangen:

Wenn ich nicht ich wäre, dann wäre ich:

• ein Monat: Juni (mittendrin)
• ein Wochentag: Mittwoch (dito)
• eine Tageszeit: Sonnenuntergang ranunkel_by_birgith_pixeliode
• ein Planet: Erde
• ein Meerestier: Delfin
• eine Richtung: nach vorne
• eine Zahl: 13
• ein Kleidungsstück: Mantel
• ein Schmuckstück: Lapislazuli-Halskette
• eine Kosmetik: Lippenstift
• eine Blume oder eine Pflanze: Ranunkel
• eine Flüssigkeit: Quellwasser [Weiterlesen…]

Kategorie: In eigener Sache, Ohne Kommentar Stichworte: Prokrastination

23. März 2009 von Elke Hesse

Trauer braucht einen langen Atem

Ich bin eigentlich äußerst selten am Samstagabend vor dem Fernseher zu finden. Und wenn, dann gucke ich nicht TV, sondern ein Video oder eine DVD. Diesmal aber wollte ich noch Tagesthemen sehen, weil mich die Berichterstattung über die Trauerfeier in Winnenden interessiert hat. Normalerweise höre ich mir danach nie das Wort zum Sonntag an, weil mich die pastoralen Töne meistens langweilen. Aber diesmal war es anders. Was der evangelische Pfarrer Stefan Claaß zu sagen wusste, hat mich echt beeindruckt.

Wer seine Rede nachlesen will, kann es hier tun. Aber ich finde, noch stärker wirkt sie, wenn man ihm zuhört: Das Wort zum Sonntag vom 21. März 2009,
gesprochen von Stefan Claaß.

Kategorie: Medien Stichworte: Nachdenkliches

20. März 2009 von Elke Hesse

Frühling, du olle Schwindelkirsche!

Eisenhut_by_maria-lanznaster_pixeliodeNachdem mein botanisches Schimpfwörterposting vor mehr als zwei Wochen auf so große Resonanz gestoßen ist, heute offiziell der Frühling anfangen sollte und draußen grad aber ganz unfrühlingshaft Schneeflocken vom Himmel rieseln – ist es allerhöchste Zeit für eine Fortsetzung der Schimpfwörterliste …

Also, legen wir los: Hey, du Knolliger Hahnenfuß, du Orangefuchsiger Schleierling, du alte Purpurtute, du Satans-Röhrling, du olle Schillerlilie, du wilder Rasewurz, du Schwarzbeerige Zaunrübe. Und zu welcher Gattung gehört Ihr Lebenspartner? Ist er/sie eher ein Schweigrohr, eine Schwindelkirsche, eine Wutbeere, ein Taumel-Lolch, ein Speiselorchel oder ein Rostnerviger Streifenahorn? :-)

Hatte ich eigentlich schon erwähnt, dass es sich bei allen hier erwähnten um richtig giftige Pflanzen handelt. Logisch, oder? Die wunderschöne blaue Blume hier rechts ist übrigens ein Blauer Eisenhut, auch Mönchskappe, Sturmhut, Venuswagen, Venuskutsche, Würgling oder Ziegentod genannt. Eine jener Giftpflanzen, mit deren Substanzen früher sehr häufig Menschen ermordet wurden …

(Foto: Maria Lanznaster, pixelio.de)

Kategorie: Medien, Sprachbetrachtung Stichworte: Lustiges, Wortschätze

18. März 2009 von Elke Hesse

Dank an Christa W.

Obwohl zum Innehalten die Zeit nicht ist, wird einmal keine Zeit mehr sein, wenn man jetzt nicht innehält. Lebst du jetzt, wirklich? In diesem Augenblick, ganz und gar?
Wann, wenn nicht jetzt?

Sie hatte Angst vor den ungenauen, unzutreffenden Wörtern. Sie wusste, dass sie Unheil anrichteten, das schleichende Unheil des Vorbeilebens, das sie fast mehr fürchtete als die großen Katastrophen. Sie hielt das Leben für verletzbar durch Worte.

aus: Nachdenken über Christa T., 1969

Wenn die Menschen gewisse Exemplare ihrer eignen Gattung aus Bosheit oder Unverstand, aus Gleichgültigkeit oder aus Angst vernichten müssen, dann fällt uns, bestimmt, vernichtet zu werden, eine unglaubliche Freiheit zu. Die Freiheit, die Menschen zu lieben und uns selbst nicht zu hassen.

aus: Kein Ort. Nirgends., 1977

Christa Wolf wird heute 80 Jahre alt. Ihre Bücher haben mich in jungen Jahren und während des Studiums immer begleitet, waren Halt und Trost, Wiedererkennen, Verzückung von der Schönheit der Sprache. Ich habe ganze Sätze, ganze Passagen in mich aufgesogen wie ein Kind die Muttermilch. Auch heute noch, nach vielen Jahren, haben diese Texte für mich Bestand. Ich werde sie wiederlesen. Sie werden mir wieder unter die Haut kriechen.

Ich gratuliere Christa Wolf zum 80. Geburtstag und bedanke mich.

Kategorie: In eigener Sache, Lesetipp Stichworte: lesen, Wortschätze

12. März 2009 von Elke Hesse

Herkulesaufgaben für Kenner der Antike

Heute mal wieder ein kleiner, aber feiner Prokrastinationslink (wobei mir einfällt, dass ich über diesen Begriff auch noch einen Eintrag verfassen muss, ;-)):

Ein schönes Quiz von ZEIT ONLINE: Kennen Sie die antiken Mythen?

Ich habe stolze 8 von 12 Antworten richtig gehabt (ohne zu googeln, natürlich) …

Kategorie: Lesetipp Stichworte: Prokrastination, Quiz

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • …
  • 35
  • Nächste Seite »

Elke Hesse | Werkstatt

Zitat des Monats:
»Erfahrung ist nicht das, was einem Menschen widerfährt, es ist das, was ein Mensch aus dem macht, was ihm widerfährt.« (Aldous Huxley)

Kategorien

  • Adventskalender
  • Belletristik
  • Geflügelte Worte
  • Grammatik
  • In eigener Sache
  • Kalender
  • Lektorat
  • Lesetipp
  • Markengeschichten
  • Medien
  • Nützliche Werkzeuge
  • Ohne Kommentar
  • Referenzen
  • Schreibarbeit
  • Sprachbetrachtung
  • Text & Konzept
  • Übersetzung

Schlagwörter

(D)englisch Adventskalender arsEdition auf gut Deutsch Bach Bankrott Biografie bloggen Brockhaus Bücher dtv Duden Grammatik Gutes tun Kalender Katachrese Kinder kommunizieren lesen Lustiges Marketingaktion Nachdenkliches Nikolaus Pons Prokrastination Quiz Rauschgoldengel Redensart Sachbuch Schampus schimpfen schreiben Sprache Sprachqualität Sprichwörter Suffix Texttreff Verballhornung Wilhelm Busch Wortschätze Zeitung Zeugma Zitate Übersetzung übersetzen

Archiv

Neu im Werkstatt-Blog

  • Neuer Look zum Zehnjährigen!
  • Biblische Rätsel
  • Und wieder ist ein Jahr vorbei

Information

  • Kontakt
  • Impressum
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

© 2025 Elke Hesse · Text & Werbelektorat - München · Tel.: 089 – 600 112 99 · Impressum · Datenschutz