Elke Hesse | Text & Werbelektorat

  • Text & Konzept
    • Image- & Unternehmenstexte
    • Kalender, Kindersach- & Geschenkbuch
  • Werbelektorat
    • PR- & Produkttexte
    • Schlussredaktion
  • Übersetzung
    • Kinder- & Jugendsachbuch
    • Zitaten- & Geschenkbuch
  • Profil
  • Kontakt
  • Werkstatt
Aktuelle Seite: Startseite / Grammatik / Jeden Autors oder jedes Autors?

21. Januar 2009 von Elke Hesse

Jeden Autors oder jedes Autors?

Beim Schreiben des Artikels Wie ich zum Bloggen kam habe ich kurz gezögert und war mir wieder einmal unsicher. Wie heißt es richtig:  „der Traum jedes Autors“ oder „der Traum jeden Autors“? Dieses Problem hatte ich doch schon mal in einem meiner Dudenkalender behandelt, aber so richtig im Langzeitgedächtnis abgespeichert war es leider wohl nicht.  Ich hatte instinktiv die ältere Genitivform „jedes Autors“ gewählt, aber die jüngere Variante „jeden Autors“ erlaubt der Duden mittlerweile genauso. Man kann also nicht viel falsch machen.

Aufpassen muss man nur bei Substantiven, die im Genitiv auf -n und eben nicht auf -s enden: also z. B. Mensch, Präsident, Prinz, Student, Beamter (die Reihenfolge ist völlig willkürlich und erfolgt nach keiner Rangordnung ;-)). Also: Das Ziel jedes Präsidenten (nicht: jeden Präsidentens) der Vereinigten Staaten von Amerika sollte es sein, die Welt ein bisschen besser zu machen. (Ich bin da zur Zeit sehr zuversichtlich.)

Kategorie: Grammatik, Sprachbetrachtung Stichworte: Grammatik, schreiben

Elke Hesse | Werkstatt

Zitat des Monats:
»Erfahrung ist nicht das, was einem Menschen widerfährt, es ist das, was ein Mensch aus dem macht, was ihm widerfährt.« (Aldous Huxley)

Kategorien

  • Adventskalender
  • Belletristik
  • Geflügelte Worte
  • Grammatik
  • In eigener Sache
  • Kalender
  • Lektorat
  • Lesetipp
  • Markengeschichten
  • Medien
  • Nützliche Werkzeuge
  • Ohne Kommentar
  • Referenzen
  • Schreibarbeit
  • Sprachbetrachtung
  • Text & Konzept
  • Übersetzung

Schlagwörter

(D)englisch Adventskalender arsEdition auf gut Deutsch Bach Bankrott Biografie bloggen Brockhaus Bücher dtv Duden Grammatik Gutes tun Kalender Katachrese Kinder kommunizieren lesen Lustiges Marketingaktion Nachdenkliches Nikolaus Pons Prokrastination Quiz Rauschgoldengel Redensart Sachbuch Schampus schimpfen schreiben Sprache Sprachqualität Sprichwörter Suffix Texttreff Verballhornung Wilhelm Busch Wortschätze Zeitung Zeugma Zitate Übersetzung übersetzen

Archiv

Neu im Werkstatt-Blog

  • Test
  • Neuer Look zum Zehnjährigen!
  • Biblische Rätsel

Information

  • Kontakt
  • Impressum
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

© 2023 Elke Hesse · Text & Werbelektorat - München · Tel.: 089 – 600 112 99 · Impressum · Datenschutz